Verkauf und Beratung ausschließlich an Handwerk und Handel

Anschlussmanschette als Körperschallabsorber

Vorteile

- Verminderung von Körperschallschwingungen vom Wärmeerzeuger auf die Abgasanlage durch inneren Steg als Trennung
- Ausgleichsmöglichkeit bis zu 10 mm für Unterschiede im Ø der anzuschließenden Teile (beidseitige Spannschlösser) durch enge und weite Innendurchmesserseite gemeinsam mit überlappender Rohrhülse

Systemeigenschaften

Beschreibung / Anwendung 

 

• einfacher Geräteanschluss z. Bsp. zwischen Kesselstutzen und allen Verbindungsleitungen

• druck,- kondensatdichter Anschluss (auch für Brennwertanlagen)

• Durchmesser 80 – 500 mm

• Rohrhülse aus Edelstahl 1.4301

• Nutzlänge: 10 mm

• Gesamtlänge: 110 mm

• Überdruckbetrieb D 80 bis D 13 0mm bis 5000 Pa,
D 150- D 500 mm bis 200 Pa

• Abgastemperatur bis 120° C
mit EPDM-Dichtung
NEU bis 230°C mit Viton-Dichtung

Montage:

Die Dämpfungseinlage des Körperschallabsorbers besitzt einen weiten und einen engeren Innendurchmesser. Vor der Montage ist zu ermitteln, ob der Kesselstutzen oder die Verbindungsleitung bzw. die Abgasleitung den größeren Außendurchmesser aufweist. Auf dieses Teil ist dann das weite Ende des Körperschallabsorbers möglichst bis zum inneren Trennsteg aufzuschieben. Dabei eventuell Gleitmittel verwenden. Anschließend die Verbindung mit dem engen Ende des Absorbers herstellen und die beiden Spannschlösser gut und fest anziehen.

Produktübersicht
Downloads
Datum: 26. September 2022
Größe: 71 KB
Format: PDF
Beschreibung Koerperschallabsorber bis 120C
Datum: 26. September 2022
Größe: 994 KB
Format: PDF
Beschreibung Koerperschallabsorber Viton bis 230C neu ab KW 18 2017