Verkauf und Beratung ausschließlich an Handwerk und Handel

Zugbegrenzer

Moderne Feuerstätten stellen besonders hohe Anforderungen an die Abgasanlage. Die angegeben Wirkungsgrade lassen sich nur durch einen konstanten Unterdruck erreichen.

Zugbegrenzer begrenzen den Unterdruck auf den für die Feuerstätte optimalen Wert.

Zugbegrenzer, in der DIN 4795 auch als Nebenluftvorrichtung bezeichnet, sind mechanische Bauteile, die in einem Abgassystem gleichmäßige Unterdruckbedingungen herstellen.

Eine normgerechte Nebenluftvorrichtung bietet die Möglichkeit, den Schornstein unabhängig von der Betriebsweise an die Feuerstätte anzupassen.

Sie optimieren die Energiebilanz und den Emissionsausstoß Ihrer Heizanlage.

Systemeigenschaften

 Durch den Einbau einer Nebenluftvorrichtung werden folgende Ziele angestrebt:

*Ausgleich von witterungsbedingten Unterdruckschwankungen

*Senkung des Taupunkts und somit späterer bzw. weniger Kondensatanfall

*Ruhiger Abbrand

*Niedrigere Emissionen

*Geringerer Brennstoffverbrauch

*Aktiver Umweltschutz mit sehr kurzen Amortisationszeiten

Produktübersicht
Download
Datum: 28. September 2022
Größe: 1.6 MB
Format: PDF
Produktblatt Zugbegrenzer KW 2022