LAS-System (PP/Edelstahl)
Mit zylindrischer Steckverbindung Innenrohr PP 2,00 mm inkl. Dichtungen; Außenrohr Edelstahl 0,5 mm 1.4509 (441), glänzend
Das raumluftunabhängige System zur Außenwandmontage für Einzel-, und Mehfachbelegung:
Unsere konzentrische, feuchteunempfindliche, druckdichte Abgasanlage zeichnet sich durch eine einfache Montage aus. Die beim PP-Innenrohr bereits integrierten Dichtungen sorgen für die erforderliche Druckdichtigkeit bei Brennwertanlagen im raumluftunabhängigen Überdruckbetrieb.
Über den Ringspalt zwischen dem Innen- und Außenrohr erfolgt die Luftansaugung für die Feuerstätten in raumluftunabhängiger Betriebsweise. Die Elemente werden einfach im Baukastenprinzip vom Fachbetrieb vor Ort zusammen gesteckt.
Leistungserklärungs-Nr.:
No. 91254 002 Declaration of Performance (DOP)
System auf einen Blick:
• Lieferbare Innen-/Außendurchmesser D 60/110 mm, 80/125 mm, 100/150 mm, 110/160 mm
(auch erweiterte Durchmesser 125/190 mm, 160/230 mm, 200/265 mm lieferbar)
• Innenrohr (Kunststoff (PP) Materialstärke 2,00 mm mit Lippendichtung in optimierter Ausführung
• Außenrohr Edelstahl (1.4509), 0,5 mm, glatt – ohne Sicke.
Außenmantel gegen Aufpreis lieferbar in "matt" , "gebürstet", RAL-pulverbeschichtet, "Kupfer" oder Material 1.4301 und 1.4404
• PP-Innenrohr UV-stabilisiert, Farbe: schwarz
• Neues Design! Glatte Muffen, Montage ohne Klemmbänder, Formbauteile optisch "verschlankt"
• bei Montagehöhe bis max. 10 mtr. ohne Konsole montierbar
• Luftansaugung durch Ringspalt Innen-, Außenrohr (Funktionsweise in raumluftunabhängige Betriebsweise)
• Für Öl- und Gas-Brennwertgeräte, BKWs, gasbetriebene Wärmepumpen Gasfeuerstätten bis 120° max. Abgastemperatur
• Für Ein,- und Mehrfachbelegungen
• Abgasführung im Überdruck bis max. 5000 Pa
• Für Innen- und Außenbereich (im Innenbereich Klemmband mit Dichtung erforderlich)
• feuchte Betriebsweise
• Sofort einsetzbereit
• 5 Jahre Garantie
Passend dazu ist unser Döring System LAS/PP-weiss (Verbindungsleitung) lieferbar!
Wichtiger Hinweis:
Sanierungen von Abgasanlagen sind durch den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister genehmigungspflichtig
Projektplanung:
Unser kompetentes Serviceteam hilft gerne bei der Querschnittberechnung, sowie Projektplanung und Auswahl des richtigen Abgassystems. Rufen Sie uns einfach an.