Premium DW zylindrisch
30 mm Wärmedämmung Materialstärke (0,6/0,5mm) (0,6/0,6mm)
Unser doppelwandiger, feuchteunempfindlicher Elementschornstein mit „zylindrischer” Steckverbindung ist ein bewährter Klassiker (mit Klemmbandmontage). Das System verfügt über einen sogenannten Kapilarstopp, der ein Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Außenbereich in die Dämmung des Abgassystems verhindert. Auch das Eindringen von Kondensat im Inneren wird ausgeschlossen. Somit sind Sie technisch auf der sicheren Seite und können sich auf ein langlebiges System aus dem Hause Döring verlassen. Die Verbindung der Elemente mittels mitgelieferter Klemmbänder ist einfach, zuverlässig und hat sich seit vielen Jahren in der Praxis bewährt. Dieses doppelwandige System besitzt eine 30 mm Dämmung, die das Außenrohr vor Erwärmung schützt. Ebenso sorgt die Dämmung dafür, dass Temperaturschwankungen und Witterungseinflüsse von Außen den Abgasstrom im Inneren nicht negativ beeinflussen und der Schornsteinzug stabil bleibt. Das System ist im Baukastenprinzip jeder baulichen Anforderung gewachsen und wird vom Fachbetrieb vor Ort montiert.
Material:
• Innenrohr
- Edelstahl (1.4571/1.4404)
- Materialstärke 0,6 mm
- ID 100 – 600 mm
- frei ausdehnbar
• Wärmedämmung 30 mm (Brennbarkeitsklasse A1)
• Außenmantel
- Edelstahl hochglänzend
- Materialstärke 0,5 mm, ab ID 400 mm 0,6 mm
- tragend
• Sofort einsatzbereit
• Niedertemperaturanlagen
• Regelfeuerstätten (feste Brennstoffe wie Holz, Kohle, Pellets, etc.)
• Öl- und Gasfeuerstätten
• Moderne Feuerstätten im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau
• Geeignet für Unter- und Überdruckbetrieb (mit Lippendichtungen)
• Feuchteunempfindlich für Öl/Gas und Trockenbetrieb für feste Brennstoffe
Leistungserklärung No.:
DOP-No. 0432-CPR-00096-20
DOP-No. 0432-CPR-00096-120 (Verbindungsleitung)
Das kann unser DW-System noch:
• Außenmantel farbig pulverbeschichtet in allen RAL-Farben, Kupfer galvanisiert, in Oberfläche "matt" oder "gebürstet"
• Innenrohr im Werkstoff 1.4539 (für WPG Ausführung feste Brennstoffe in feuchter Betriebsweise, russbrandbeständig
Wichtiger Hinweis:
Montagen von Abgasanlagen sind durch den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister genehmigungspflichtig.
Unser kompetentes Serviceteam hilft gerne bei der Querschnittberechnung sowie Projektplanung. Rufen Sie uns einfach an!